Katze adoptieren & Tierheimaufnahme

Gut überlegt? Wichtige Fragen vor der Adoption

Die Adoption einer Katze sollte wohlüberlegt sein, denn sie bedeutet Verantwortung für viele Jahre. Katzen haben individuelle Bedürfnisse, benötigen Zeit, Platz und regelmäßige Pflege. Auch finanzielle Aspekte wie Futter, Tierarztkosten und Zubehör spielen eine wichtige Rolle.

Bevor Sie sich für eine Katze entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Lebenssituation passt und Sie den Anforderungen eines tierischen Mitbewohners gerecht werden können. Die folgenden Fragen helfen Ihnen, diese Entscheidung bewusst zu treffen:

getigerte Katze schaut mit großen Augen und gespitzten Ohren in die Kamera
  • Haben Sie sich über die Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse gründlich informiert?
  • Wollen Sie eine Freigänger-Katze oder eine Wohnungskatze?
  • Wäre eine zweite Katze sinnvoll, damit Ihre Wohnungskatze nicht einsam ist?
  • Haben Sie ausreichend Platz für eine artgerechte Haltung?
  • Sind Sie sich darüber bewusst, dass eine Katze bis zu 20 Jahren lebt und tägliche Pflege benötigt?
  • Sind alle Familienmitglieder (& evtl. auch Vermieter) einverstanden mit der Anschaffung einer Katze?
  • Haben Sie jemanden, der Ihnen Ihre Katze während Ihres Urlaubes vor Ort verlässlich versorgt?
  • Sehen Sie sich über die möglichen negativen Seiten, wie Haare, Geruch & zerkratze Möbel hinaus?
  • Verfügen Sie über die nötigen finanziellen Mittel für Futter, Einstreu, Kratzbäume, Tierarztkosten, etc.?
  • Haben Sie berücksichtigt, dass man bei vielen Tieren aus dem Tierheim nicht weiß, was sie schon alles erlebt haben?

Die Adoption selbst

Aufnahmen ins Tierheim

Voraussetzungen:

  • Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche
  • Kastration
  • Aktueller Check vom Tierarzt mit Bestätigung
  • Aufnahmegebühr: 100€
  • Monatliche Patenschaft erwünscht